SCHATZ MOZARTKUGELN
Unsere echten SCHATZ-Mozartkugeln werden seit dem 19 Jh. in eigener Produktion von Hand getunkt und in das silber-blaue Staniolpapier gewickelt, welches die Eigenproduktion auszeichnet. Die Konditorei SCHATZ – 1880 von Carl Schatz gegründet – verkaufte um 1900 diese Praline erstmals unter dem Namen MOZARTKUGEL.
Die 1880 von Carl Schatz gegründete Konditorei Schatz gilt als Erfinder des Namens „Mozartkugel“. Schatz verkaufte die runde Praline etwa um 1900 erstmalig unter dem heute geläufigen Namen.
Die echten Schatz-Mozartkugeln werden seit dem 19 Jahrhundert von Hand getunkt und wie die Original Salzburger Mozartkugeln in silber-blaues Stanniolpapier gewickelt, welches die Eigenproduktion auszeichnet. Die Schatz Konditorei hat ihren Standort in der Getreidegasse 3.